Schulwahl nach der Volksschule

Nach der Kindergarten- und Volksschulentscheidung steht eine weitere schwierige Entscheidung an.

Für welchen Weg entscheide ich mich nach der 4. Klasse Volksschule? 

Diese Entscheidung können wir euch nicht abnehmen, aber vielleicht mit unseren gesammelten Informationen etwas erleichtern.

 

Tage der offenen Tür

In diesem Schuljahr sind wieder Tage der offenen Tür in den Mittelschulen (MS) und an den Gymnasien geplant.

Die Termine findet ihr hier:

 

https://bildung-tirol.gv.at/sites/default/files/2022-10/Tage%20der%20offenen%20T%C3%BCr%20SJ%2022_23_1.pdf

 

 

 

 

 

Für die Entscheidungsfindung empfiehlt es sich mit den KlassenlehrerInnen ein offenes Gespräch in der 4. Klasse zu führen.

Diese wissen meist sehr genau, welche Schulform für euer Kind sinnvoll ist. 

Die Entscheidung obliegt natürlich euch. Wir hoffen euch mit folgenden Links helfen zu können.

(Bitte um Verständnis, wenn diese Links teilweise vom vorherigen Schuljahr stammen, wir versuchen stetig zu aktualisieren.)

 

Schulen gibt es unzählige dazu ein Link zu allen Tiroler Schulen:

https://www.tirol.gv.at/bildung/uebersicht-aller-tiroler-schulen/

 

Prinzipiell gibt es die Erstentscheidung: Mittelschule oder Gymnasium!

 

Mittelschule:

 

Ihr wisst, dass PVS Schüler im Regelfall an der PMS aufgenommen werden?  

https://pms.ph-tirol.at/

 

Der Folder der Innsbrucker Mittelschulen versucht aufzuklären, welche Veränderungen in der MS stattgefunden haben. Inzwischen kann man, vereinfacht gesagt, mit sehr guten Noten einen Gymnasium-ähnlichen Abschluss in der MS machen.

 

Hier die aktuellen Änderungen des MS Systems:

https://www.innsbruck.gv.at/data.cfm?vpath=redaktion/ma_v/familie_bildung_und_gesellschaft/nms--vs-broschueren/nms_broschure_a5_2020_druck

 

Und eine prinzipielle Erklärung wie es so läuft in der Mittelschule:  https://www.bmbwf.gv.at/dam/jcr:7b6de1bc-36c1-4b54-88f0-7683120238d0/mittelschule_2020.pdf 

 

Gymnasium:

 

Für das Gymnasium gelten im Regelfall sehr gute Schulnoten als Aufnahmekriterien. Es gibt auch Zweige mit Aufnahmeprüfung (Reithmann-Sport, Sillgasse-Kunst etc.).   

https://www.bmbwf.gv.at/Themen/schule/beratung/schulinfo/aufnahme_ahs.html

 

Ganztagsschulen bzw. schulische Tagesbetreuung:

 

Viele MS bieten mittlerweile eine schulische Tagesbetreuung am Nachmittag an. Die MS Leopoldstraße ist eine Ganztagsschule mit verschränkter Unterrichtsform.

 


Auch an den Innsbrucker Gymnasien gibt es überall eine Nachmittagsbetreuung. 

 

Anmeldung:

 

Hier das Anmeldeformular für die Schulwahl in Innsbruck. Warum es nur eine Zeile für die NMS Anmeldung auf diesem Formular gibt, entzieht sich unserer Kenntnis.

http://bildung-tirol.gv.at/sites/default/files/2021-11/Anmeldeformular_Schulstufe5_AHS_Ibk_22_23.docx

 

Dieses Anmeldeformular wird oft spekulativ befüllt, wir können hier leider keine Tipps abgeben, mit welchen Strategien man in die Wunschschule kommt. Manchmal klappt's, manchmal nicht. Bitte vermittelt das auch den Kindern, ihr vermeidet somit Enttäuschungen.

 

Wenn ihr euch für die PMS entscheidet, braucht ihr dieses Formular nicht, hier gibt es ein eigenes Anmeldeformular.

 

Alles Gute und viel Erfolg weiter auf eurem gemeinsamen Schulweg!

 

Sollte sich diesbezüglich etwas ändern, melden wir uns.